Smarte Superstraßenbahn in Prag eingetroffen

4.4.2025

​Die Prager Verkehrsbetriebe (DP) haben den neuen Straßenbahntyp Škoda ForCity Plus 52T in Empfang genommen, der nun in den DP-Werkstätten auf den Testbetrieb vorbereitet wird. Das Fahrzeug traf aus Pilsen ein und soll nach erfolgreicher technischer Prüfung und Genehmigung durch die tschechische Eisenbahnbehörde in den Probebetrieb starten. An den umfangreichen Tests ist auch die Herstellerin, die Škoda-Gruppe, beteiligt. Parallel beginnt das Betriebspersonal mit der Einarbeitung. Der Vertrag zur Lieferung von bis zu 200 neuen Straßenbahnen im Gesamtwert von 658 Millionen Euro wurde im Dezember 2023 abgeschlossen. Die DP haben sich zunächst zum Kauf von 40 Fahrzeugen verpflichtet, von denen 20 noch in diesem Jahr ausgeliefert werden sollen. Die Kosten pro Einheit betragen rund 3,5 Millionen Euro. Die fünfteiligen Wagen, in den Medien auch Superstraßenbahnen genannt, verfügen über mehrere smarte Neuerungen. Dazu zählen eine elektromechanische Bremse, die das herkömmliche Hydrauliksystem ersetzt sowie Klimaanlagen mit dem umweltfreundlichen Kältemittel R290 (Propan) und einem Antikollisionssystem mit Laserradar welches die Strecke überwacht und mögliche Kollisionen vorhersagen kann. Die Produktion des ersten Fahrzeugs begann im Mai 2024 in Pilsen, der erste Wagen wurde im Jänner auf der werkseigenen Teststrecke geprüft.

Quelle: novinky.cz,